Ölteppich auf tschechischer Elbe

Tetschen (Decin) | Dresden. Das sächsische Umwelt- und Landwirtschaftsministerium ist am Mittwoch, dem 25. Juli 2007, über das Warnsystem "SOS Elbe" iinformiert worden, dass um 7.40 Uhr auf der tschechischen Elbe in der Nähe von Tetschen ein Ölteppich entdeckt wurde. Die Verunreinigung befand sich zu diesem Zeitpunkt am Flusskilometer 12 und hatte eine Ausdehnung von 8.000 Quadratmetern, das entspricht einer Länge vom zwei Kilometern und einer Breite von 4 Metern.

Anzeige

Sachsen über Alarmsystem "SOS Elbe" informiert - keine Gefahr für Sachsen

Angaben der tschechischen Seite entsprechend handelt es sich um Motorenöl aus einem Schiff. Aufgrund der Ausbreitung wird von einer Ölmenge von etwa zehn Litern ausgegangen. Fische seien - so die Angaben - nicht zu Schaden gekommen. Eine Auswirkung für Sachsen wird nicht erwartet.

Das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie beobachtet die Gewässergüte der Elbe an der tschechisch-sächsischen Grenze in Höhe von Schmilka. Alle Werte befinden sich im elbetypischen Bereich.

Die Beobachtungen werden fortgeführt. Die Untere Wasserbehörde des Landratsamtes Sächsische Schweiz nahm zwischen 11 und 13 Uhr eine Ortsbesichtigung am Grenzprofil der Elbe vor. Es wurden keinerlei Auffälligkeiten beobachtet.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 25.07.2007 - 17:39Uhr | Zuletzt geändert am 25.07.2007 - 17:39Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige