"Filmdrehort Görlitz" im Fotomuseum Görlitz

Görlitz, 26. November 2016. "Filmdrehort Görlitz bis 1990" – so heißt eine gestern im Fotomuseum Görlitz eröffnete Ausstellung, die bis zum 2. April 2017 zu sehen ist.
Abbildung: Die "Blaulicht"-Fernsehkrimireihe oder "Jungfer, sie gefällt mir" mit Manfred Krug bringen Erinnerungen an die sechziger Jahre – und immer wieder spielte Görlitz eine Rolle.

Anzeige

Mehr über den Filmdrehort Görlitz

Thema: Filmstadt Görlitz

Filmstadt Görlitz

Görlitz ist Filmstadt. Neben authentischen Kulissen finden sich hier eine auf Filmproduktionen eingespielte Verwaltung und nicht zuletzt erfahrene Komparsen.

Im Mittelpunkt steht die Filmstadt Görlitz in der Zeit von den fünfziger Jahren bis zum Jahr 1990.

Drei Vereine – der Filmdrehort Görlitz Meridian e.V., der Förderverein Kulturstadt Görlitz- Zgorzelec e.V. (FVKS) und das Museum der Fotografie Görlitz e.V. – wollen die mittlerweile über sechzigjährige Geschichte der Filmstadt Görlitz in einer Ausstellungsreihe zu dokumentieren. Außerdem ist im Fotomuseum eine Broschüre über den Filmdrehort Görlitz für zweieinhalb Euro erhältlich.

Geflördert wird das Vorhaben von der Stadt Görlitz und der VEOLIA-Stiftung.

Hingehen!
Dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr,
Fotomuseum Görlitz, Löbauer Straße 7, 02826 Görlitz.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Filmdrehort Görlitz Meridian e.V.
  • Erstellt am 26.11.2016 - 00:22Uhr | Zuletzt geändert am 26.11.2016 - 10:11Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige