In den Ferien wird gebaut

In den Ferien wird gebautGörlitz, 20. Juni 2021. Wenn die Schulferien beginnen und Kinder wie Lehrer die Auszeit genießen, ziehen die Handwerker in die Schulhäuser ein: Sanierungs-, Elektro- und vor allem Malerarbeiten stehen in einigen Görlitzer Einrichtungen an und sollen wäjrend der Ferien erledigt werden.

Abb.: Eingang zum Förderschulzentrum "Mira Lobe"
Foto: Stadtverwaltung Görlitz
Anzeige

Sanierungen und Verschönerungen in vielen Görlitzer Schulen

Sanierungen und Verschönerungen in vielen Görlitzer Schulen
Grundschule Königshufen
Foto: Stadtverwaltung Görlitz

Grundschule Königshufen

In der Grundschule Königshufen auf dem Windmühlenweg hingegen laufen die Baumaßnahmen für die Brandschutzertüchtigung schon seit dem 20. April 2020. Deshalb wurde für die Königshufener Schulkinder im Schulgebäude auf der Friedrich-Engels-Straße in Görlitz-Weinhübel ein Ausweichquartier geschaffen.

Umfangreiche Arbeiten stehen auch in den nächsten Monaten in der Grundschule Königshufen an. So müssen etwa im Zuge der Brandschutzsanierung Treppenhäuser mit Brandschutztüren von den Fluren abgetrennt werden. Außerdem erhalten die hofseitigen Unterrichtsräume sogenannte Bypass-Türen, die gleichermaßen auch Brandschutztüren sind, um hier die zweiten Flucht- und Rettungswege zu schaffen. In den Fluren und Treppenräumen werden neue Elektroleitungstrassen eingebaut. Alle Flure des Schulhauses erhalten weitestgehend Deckenverkleidungen, die akustisch dämpfend wirken.

Förderschulzentrum "Mira Lobe"

Die Baumaßnahmen im benachbarten Förderzentrum "Mira Lobe" können mangels Ausweichgebäude nur in den Ferien erfolgen. Deshalb konnte hier erst zu Beginn der Sommerferien mit der Brandschutzsanierung begonnen werden und zum Unterrichtsbeginn am 31. August 2020 muss alles so weit fertig sein, dass die Schüler wieder einziehen können. Die weiterführende Brandschutzertüchtigung erfolgt dann ab Beginn der Herbstferien.

Im Kellergeschoss müssen umfangreiche Abriss-, Roh- und Trockenbauarbeiten, so der Einbau von Unterdecken bzw. Gipskartonverkofferungen, durchgeführt werden. Wie im Grundschulgebäude erfolgt auch hier die Installation von neuen Elektroleitungen, außerdem die Rohinstallation im Keller- sowie im Erdgeschoss hofseitig. Um den zweiten Fluchtweg zu schaffen, erhalten auch hier die Unterrichtsräume auf der Hofseite brandschutzsichere Bypass-Türen.

Weitere Schulen

Viele Handwerkerfirmen sind auch während der sechswöchigen Ferien in anderen Schulen, Horten und Kitas tätig. So erhalten in der August-Moritz-Böttcher-Grundschule Räume einen neuen Farbanstrich. In der Nikolaigrundschule werden der Schulleitungsraum und das Sekretariat renoviert. Eine neue elektrische Schließanlage ist für die Grundschule Innenstadt vorgesehen. Malerarbeiten sind auch in der Melanchthon-Grundschule notwendig, einmal um zwei Räume zu verschönern, aber auch um in zwei anderen Räumen Wasserschäden unsichtbar zu machen. In der Turnhalle der Diesterweggrundschule fallen einige Putzarbeiten an. Elektro-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten müssen in der Oberschule Innenstadt durchgeführt werden. Auch in der Scultetus-Oberschule wird das Malergewerk zum Einsatz kommen.

Während der Sommerferien stehen unter anderem Malerarbeiten für Räume und Flure auch in vielen städtischen Kitas an.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Stadtverwaltung Görlitz
  • Erstellt am 20.07.2020 - 11:47Uhr | Zuletzt geändert am 14.12.2022 - 14:40Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige