Dreiländereck-Fliegertreffen zur via regia Landesausstellung

Görlitz. Das diesjährige Dreiländereck-Fliegertreffen hatte sich mit dem Termin vom 12. bis zum 15. Mai 2011 bestens in das Geschehen rund um die Europa-Woche eingefügt und bereicherte die Aktionen rund um die 3. Sächsischen Landesausstellung via regia.Es handelte sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit Polen und Tschechien.

Anzeige

Und im nächsten Jahr in Breslau

Mit der Eröffnung des Fliegerstreffens entwickelte sich auf dem Flugplatz Görlitz reges Treiben. Neben dem Flugbetrieb gab es eine Ausstellung über Technik und Naturwissenschaften, Flugzeuge verschiedenster Typen aus Polen, Tschechien und Deutschland wurden gezeigt. Rundflüge über der Region rund um die Europastadt Görlitz/Zgorzelec wurden veranstaltet.

Bildungseinrichtungen aus dem ostsächsischen Dreiländereck nutzten die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Eine Vorführung einer Beobachtungsdrohne zeigte den Besuchern, wie Menschen mit Hilfe von Fluggeräten, die mit einer Kamera ausgestattet sind, aus eingestürzten Gebäuden oder Bergwerken geborgen werden können.

Das trinationale Fliegertreffen fand erstmals 2005 in Leipzig statt. Im Jahr 2012 wird Breslau (Wrocław) der Austragungsort des grenzüberschreitenden Treffens sein.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 19.05.2011 - 10:33Uhr | Zuletzt geändert am 19.05.2011 - 10:33Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige