Fördermittel für Heimatpflege und Laienmusik

Dresden. Auch in diesem Jahr fördert das Kultusministerium Projekte der Heimatpflege und der Laienmusik, die über den lokalen Umkreis hinaus bedeutend sind. "Wir wollen mit der Förderrichtlinie Projekte unterstützen, die Kenntnisse über regionale Heimatgeschichte und Heimatkunde vermitteln und so einen Beitrag zur Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer sächsischen Heimat leisten. Vor allem die Arbeit der hier meist ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer soll damit gewürdigt werden", erläuterte Sachsens Kultusminister Roland Wöller das Anliegen der Fördermaßnahme.

Anzeige

Frist für Anträge läuft bis zum 1. Februar 2009

Projekte zu Sitten und Bräuchen, zu Mundart und Volksmusik, zu traditionellem Handwerk oder anderen Formen der Volkskultur können ebenso gefördert werden wie Projekte von Laienchören, -orchestern oder -musikgruppen, die sich der Pflege traditionellen Liedgutes oder traditioneller Instrumentalmusik widmen.

Bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben können finanziell unterstützt werden.

Beantragen!
Landesdirektion Chemnitz,
Altchemnitzer Straße 41, 09120 Chemnitz

Anträge für Projekte im laufenden Jahr müssen dort bis zum 1. Februar 2009 eingegangen sein.

Förderrichtlinie und Antragsformular:
http://www.sachsen-macht-schule.de/heimatpflege

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 14.01.2009 - 10:28Uhr | Zuletzt geändert am 14.01.2009 - 10:28Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige