So kommt der Abfallkalender 2013 im Landkreis Görlitz in die Haushalte

Landkreis Görlitz. Die Görlitzer müssen sich den Abfallkalender 2013 selber abholen, im sonstigen Landkreis Görlitz wird er zugestellt.

Anzeige

Fritz R. Stänker über die unterschiedlichen Wege des Abfallkalenders

Immer wieder treten im zusammengepuzzelten Landkreis Görlitz die alten Kreisstrukturen zu Tage, jetzt bei der Verteilung des Abfallkalenders für das Jahr 2013.

Im Entsorgungsgebiet Löbau-Zittau wird der Abfallkalender am Mittwoch, dem 12. Dezember 2012, mit dem "Landkreisjournal" an die Haushalte verteilt.

Anders im Entsorgungsgebiet des ehemaligen Niederschlesischen Oberlausitzkreises: Hier erfolgt die Verteilung am gleichen Tag mit dem Wochenkurier, in vereinzelten Gemeinden kann das allerdings bis zum Sonnabend, dem 15. Dezember, dauern.

Für die Görlitzer Bürger jedoch ist der Weg zum Briefkasten zwecklos: Sie können sich den Abfallkalender ab dem 12. Dezember 2012 in den Bürgerbüros der Stadt abholen.


Kommentar:


Die im Altkreis Löbau-Zittau praktizierte Variante scheint naheliegend: Wenn das Landratsamt was mitzuteilen hat, ist das Landkreisjournal ein guter Transporteur.

Sollte es zumindest sein, denn im früheren Niederschlesischen Oberlausitzkreis scheint das mit der Verteilung des Landkreisjournals nicht so einfach. Im Briefkasten der Redaktion des Görlitzer Anzeigers in Markersdorf jedenfalls wurde das Blättchen seit Monaten nicht gesichtet. Solche Verteilungslücken sind nicht nur für die Anzeigenkunden ärgerlich.

Warum aber die Görlitzer Stadtbewohner zur Selbstabholung genötigt werden, bleibt gänzlich verschlossen - jetzt, wo sie sogar den von der den Landkreis hauptverantwortlich regierenden CDU ungeliebten Bürgermeister durch einen linientreuen Nachfolger, der sich berufsbedingt mit "in der Spur bleiben" auskennt, ersetzt haben.

Die Wege des Herrn sind unergründlich.

Die des Abfallkalenders auch,

meint Ihr Fritz R. Stänke
r

Kommentare Lesermeinungen (7)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Abfallkalender @Dieter Hentschke

Von jens am 23.12.2012 - 10:54Uhr
Lieber Herr Hentschke,

es liegt mit Sicherheit nicht nur am OB, was so in Görlitz passiert. Schauen Sie sich doch einfach mal an, wer den neuen OB im Stadtrat stützt, es sind genau die selben Leute von CDU und Bürger für Görlitz e.V., welche den vorherigen OB Paulick massiv behindert und bekämpft haben. Herr Deinege erfüllt gerade die Wahlversprechen der Leute, die ihn auf den Thron gehoben haben.

Es geht in Görlitz seit über 20 Jahren nicht um gute Politik für die Bürger, sondern um die Erfüllung der teuren Vorstellungen und Interessen einzelner Personen im Stadtrat. Wer als OB das mitmacht, über den wird die schützende Hand gehalten und wer das nicht mitmacht, der wird gnadenlos bekämpft, wie Lechner, Karbaum und Paulick. Es blleibt abzuwarten, wie lange Deinege das Wohlwollen dieser Stadträte erfüllt und wann ihm die Gunst entzogen wird.

Haben Sie übrigens zum Thema der exorbitant steigenden Müllgebühren was von OB Deinege gehört? Paulick hat, nach seiner Aussage im Kreistag, OB Deinege Anfang Dezember diesen Jahres angeschrieben und um Auskunft über die Prüfung der Abfallkalkulation durch die Stadt gebeten. Eine Antwort hatte er nach seiner Aussage bis zum 19. Dezember nicht bekommen

Übrigens soll Landrat Lange in der Kreistagsitzung am 19. Dezember dem ehemaligen OB Paulick zugesagt haben, dass auch die Görlitzer den Abfallkalender mit dem Landkreisjournal zugestellt bekommen. Warum das nicht gleich geschehen ist, darauf bekam Paulick wohl keine Antwort.

Frohe und besinnliche Weihnacht wünscht allen Jens

Abfallkalender 2013 / Bürgerbefragung Postplatz

Von Dieter Hentschke am 22.12.2012 - 10:06Uhr
Wie bei so manchen Dingen in Görlitz lässt auch hier Schilda grüßen. Jedoch muss man dem neuen OB noch einiges an Zeit (wieviel?) lassen, bis seine Anweisungen auch das letzte Glied in so mancher Kette erreicht haben.

Es ist, um nur noch ein Beispiel zu nennen, wie bei der Bürgerbefragung zum Thema "Gestaltung des Postplatzes" nicht nachvollziehbar: Eine Bürgerbefragung mit drei Abgabestellen ohne Rückumschlag - und dann beschließt der Stadtrat doch die andere Variante als von den, wenn auch wenigen, Bürgern gewollt.

Viel Erfolg bei der nächsten Bürgerbefragung !

Trotzdem allen ein besinnliches Weihnachtsfest.

Abfallkalender 2013 im Internet?

Von Eitner am 20.12.2012 - 15:21Uhr
Warum nicht im Internet-oder kostet das neustens auch Gebüren?

Abfallkalender 2013 im Internet?

Von Vondran am 12.12.2012 - 16:33Uhr
Warum findet man den Abfallkalender 2013 nicht wie 2012 im Internet?

Abfallkalender 2013

Von Stolarski Dariusz am 07.12.2012 - 20:54Uhr
Bitte senden Sie mir einen Sperrmüllsammlungs-Kalender für den Landkreis Görlitz für das Jahr 2013!

Thank you very much!

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich Ihnen fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013, alles Gute und viel Gesundheit und Erfolg in Ihrem persönlichen Leben und professionelle Feiern!

Bitte an:
E-Mail darek23-1970/ät/o2.pl
Spamschutz: /ät/ = @

Abfallkalender

Von Jens am 07.12.2012 - 17:09Uhr
So sieht also das solidarische Verhalten des Landkreises aus.

Überall wird der Abfallkalender verteilt, nur in der Kreisstadt nicht. Und das, obwohl ja aus "Solidarität" mit den Altkreisen die Görlitzer Büger so ca. 55% höhere Gebühren demnächst zahlen müssen.

Da kann man ihnen wohl nicht mehr zumuten, auch noch die Kosten des Verteilens in der Stadt (kurze Wege und viele Großvermieter) zusätzlich aufzubürden.

Die Solidarität des CDU-Landrates geht wohl immer nur in eine Richtung. Und recht haben Sie, Herr Stänker, vom Oberbürgermeister war bisher zu diesem Thema nichts zu hören und dabei wird es wohl auch bleiben, denn er muss ja wohl aus Dankbarkeit gegenüber der CDU so handeln, die den SED-Altkader ins Amt gehoben hat.

Aber, Herr Lange, sowas vergessen wir hier nicht, auch nicht bis zur Wahl 2014!

Abfallkalender bitte schicken

Von Hennersdorf am 06.12.2012 - 16:01Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,

leider hat das Bürgerbüro in Görlitz Weinhübel die Pforten geschlossen.

Bitte sind Sie so nett und schicken Sie diesen an meine E-Mail Anschrift.
Für die Anton-Saefkow-Straße 20.

Im Voraus herzlichen Dank!

Im Auftrag der Hausgemeinschaft

Günter Hennersdorf

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fritz Rudolph Stänker
  • Erstellt am 03.12.2012 - 15:23Uhr | Zuletzt geändert am 04.12.2012 - 16:55Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige