Landkreis in Bewegung

Landkreis Görlitz. Dem Motto der 9. Sternradfahrt "Ein Landkreis in Bewegung" folgten im Jahr 2010 rund die 3.000 Teilnehmer und damit deutlich mehr als doppelt so viele als im Vorjahr, als ungefähr 1.200 Radler in die Pedale traten. Sieben geführte Touren aus allen Ecken des Landkreises, erstmals auch aus dem Bautzener Nachbarlandkreis, endeten auf dem prächtig herausgeputzten Marktplatz des Ackerbürgerstädtchens Reichenbach/O.L. an der via regia.

Anzeige

2011 kommt die 10. Sternradfahrt!

Die meisten Radler waren allerdings individuell unterwegs, unter anderem aus dem polnischen Penzig (Piensk), aus Zgorzelec und aus Reichenau (Bogatynia). An insgesamt über 70 Stempelstellen konnten sie sich ihre Teilnahme bestätigen lassen und waren damit berechtigt, an der Tombola teilzunehmen. Der Hauptpreis - ein Gutschein für ein Trekkingfahrrad - ging an Uschi Kretschmer aus Hähnichen. Sie konnte ihr Glück nicht fassen. In der ersten Reihe stehend hatte sie die Auslosung verfolgt und wollte ihren Ohren erst gar nicht trauen. 58 weitere Radfahrer freuten sich über Gutscheine für Freizeiteinrichtungen in der Region und Fahrrad-Zubehör.

Programm für die Radfahrer

Auf dem Reichenbacher Marktplatz wurde aber noch mehr geboten. Nach einem Begrüßungsgetränk von Oppacher für alle Radler konnte ein buntes Bühnenprogramm verfolgt werden, unter anderem mit der Reichenbacher Funkengarde, dem ukrainischen Mädchenchor aus Wischgorod und Schülern aus Penzig. Eine kleine Aktivmesse lud die Familien zum Verweilen ein. Während sich die Eltern über die neuesten Fahrradtrends und Urlaubsmöglichkeiten in der Region informierten, stellten die Kinder ihre Geschicklichkeit beim Fahrradparcour der Kreisverkehrswacht und beim Kegeln unter Beweis.

Landrat startete in Zittau

Gegen 13 Uhr trafen auch die Radfahrer der "Tour der Hoffnung" im Ziel ein. Unter ihnen war Landrat Bernd Lange, der gemeinsam mit 60 Radlern in Zittau zu einer der geführten Touren gestartet war. Ab Sohland a.R. fuhren die Zittauer Pedalritter gemeinsam mit den Radlern der „Tour der Hoffnung“ weiter, die mit Spenden krebskranke Kinder unterstützen.

Ein großes Dankeschön gebührt den Reichenbacher Gastgebern, denn Vereine ausu der Region sorgten für das leibliche Wohl. In der Kirche St. Johannis wurden Kaffee und Kuchen angeboten

Nach Hause lieber bequem

Gut angenommen wurde von den müden Radlern der angebotene Rücktransport, so mit Bussen in Richtung Rothenburg, Weißwasser, Zittau und Nochten.

„Im nächsten Jahr sehen wir uns hoffentlich zur Jubiläumsveranstaltung, der 10. Sternradfahrt, wieder“, hofft Landrat Bernd Lange. Termin und Zielpunkt stehen noch nicht fest, was der Beliebtheit der Aktion jedoch keinen Abbruch tun dürfte.

Den Organisatoren, ehreamtlichen Helfern und Sponsoren der diesjährigen Sternradfahrt sprach der Landrat ein großes Dankeschön für ihr Engagement aus.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Erstellt am 13.05.2010 - 03:15Uhr | Zuletzt geändert am 13.05.2010 - 03:30Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige