Freie Fahrt über die Neiße zwischen Krauschwitz und Lugknitz

Krauschwitz / Krušwica | Lugknitz (Łęknica). Über die neue Neißebrücke zwischen Krauschwitz und Lugknitz rollt seit dem 22. Dezember 2011 der Verkehr. Der sächsische Verkehrsstaatssekretär Roland Werner sah zur Eröffnung vor allem wirtschaftliche Aspekte: "Die Fertigstellung der Grenzbrücke Krauschwitz ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der grenzüberschreitenden Wirtschaftsbeziehungen und des Tourismus in der Neißeregion."

Anzeige

Wirtschaftliche Effekte erwartet

Die Brücke, deren Stützweite 166 Meter beträgt, gehört zur neuerbauten Ortsumgehung von Lugknitz im Zuge der polnischen Landstraße Nr. 12 und schafft die Verbindung zur deutschen Staatsstraße S 127. Die Ortsumgehung wurde ebenfalls für den Verkehr frei gegeben.

„Die neue Straßenverbindung wird ebenso zur verkehrlichen Entlastung von Bad Muskau führen. Aber insbesondere trägt sie zu einer weiteren Verbesserung der nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschland bei“, prognostizierte Werner.
Brückenbau und Ortsumgehung wurden von der polnischen Seite geplant und realisiert. An der Brücke trägt die deutsche Seite einen Kostenanteil von rund 760.000 Euro und die Bauleistungen zur Anbindung das Straßennetz.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 27.12.2011 - 09:01Uhr | Zuletzt geändert am 27.12.2011 - 09:01Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige