Autofahrer-Regeln für den Winter

Landkreis Görlitz. Ein Winter, wie ihn sich viele immer gewünscht haben: Kurz und knackig, sonst eher mild und ohne Schnee. Der Winter 2011/12 könnte so ein "Idealwinter" werden. Allerdings fällt vielen Kraftfahrern nach der langen schneelosen Phase die abrupte Umstellung auf den "richtigen Winter" nicht leicht. Doch es reichen nur wenige Regeln, um mit dem Auto viel sicherer durch Eis und Schnee zu kommen.

Anzeige

Acht Regeln und genügend Zeit sorgen für mehr Sicherheit

Regel Nr. 1:
Ohne Winterreifen geht gar nichts! Zumindest heckgetriebene Fahrzeuge sollten Schneeketten mitführen - falls nicht, im Notfall den Kofferraum extra belasten.

Regel Nr. 2:
Ohne Sicht fahre nicht! Waschanlagen-Frostschutz als Reserve mitnehmen. Scheiben gründlich freikratzen oder enteisen. Auch bei Schneetreiben oder Nebel muss der Anhalteweg kleiner als die Sichtweite sein. Beim schmalen Straßen zusätzlich mit Gegenverkehr rechnen!

Regel Nr. 3:
Langsamer ist nicht immer sicherer. Gerade für frontgetriebene Autos kann es sinnvoll sein, vor dem Berg nochmal Schwung zu holen. Heckgetriebene Fahrzeuge hingegen ggf. extra im Kofferraum belasten.

Regel Nr. 4:
Bei Glätte bergwärts fahrende Fahrzeuge bevorzugt passieren lassen, indem man sich rechtzeitig und eindeutig verständigt (beispielsweise durch rechts ran fahren) - aber aufpassen, dass keine Missverständnisse mit anderen Verkehrsteilnehmern drohen!

Regel Nr. 5:
Generell langsamer fahren! Wer erst in der Kurve abbremst, strapaziert die Haftung der Reifen auf der Straße noch mehr.

Regel Nr. 6:
Das Verhalten des eigenen Fahrzeugs bei Schnee und Glätte (Anfahren, Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahrten) bewusst bis in den Grenzbereich ausloten, aber nur, wenn keinen anderen gefährdet werden! Fronttriebler neigen dazu, über die Vorderräder zu schieben (untersteuern), Hecktriebler hingegen zum Ausbrechen (übersteuern).

Regel Nr. 7:
Damit rechnen, dass sich andere Verkehrsteilnehmer unsicherer oder weniger routiniert verhalten als man selbst. Also andere durch zu forsche Fahrweise nicht verunsichern

Regel Nr. 8:
Im Winter neben dem Frostschutz für die Waschanlage noch im Auto deponieren: Warme Jacke und Decke (für Stau oder wenn man stecken bleibt, die Decke auch als Anfahrhilfe), eine kleine Schneeschaufel, etwas Streusand.

Und: Immer ausreichend Zeit einplanen - entspannt und gelassen ankommen!

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: BeierMedia.de
  • Erstellt am 15.02.2012 - 22:24Uhr | Zuletzt geändert am 15.02.2012 - 22:56Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige