Vierradenmühle produziert wieder Strom

Vierradenmühle produziert wieder StromGörlitz, 12. Juli 2008. Eigentlich sollten an der Turbine der Vierradenmühle in der Görlitzer Altstadt nur zwei Lager der Welle repariert werden, wozu nur eine kurzzeitige Unterbrechung des Betriebs geplant war. Als die Turbine trockengelegt war und die Arbeiten begannen kam immer deutlicher zum Vorschein, dass die unter Wasser liegenden Teile einer weit größeren Abnutzung unterlegen waren, als trotz regelmäßiger Wartung erwartet.

Foto: Stadtwerke Görlitz AG
Anzeige

Generalüberholt und produktiver

Generalüberholt und produktiver
Der Transport der Turbine war Schwerarbeit
Foto: Stadtwerke Görlitz AG

Die Turbine ist seit der Wiederinbetriebnahme im Jahr 1993 fast ohne größere Unterbrechungen durchgelaufen. Seitdem hat sie am Neißefluss ungefähr 15 Millionen Kilowattstunden elektrischen Stroms erzeugt. Diese Menge hat ausgereicht, um etwa 290 Haushalte über die vergangenen fünfzehn Jahre mit Strom aus der Wasserkraft zu versorgen.

Die Stadtwerke Görlitz hatten sich kurzfristig für eine umfassende Überholung der Anlage entschieden. Eine Rolle dabei dürften neben der langen Laufzeit der Turbine die knapper werdenden Rohstoffe und die steigenden Energiepreise gespielt haben.

Die gesamte Anlage wurde zerlegt, mit einem Kran herausgehoben und in ein Spezialunternehmen Werk nach Döbeln gebracht. Dort wurde die Turbine sandgestrahlt, es wurden die Lager erneuert, eine wasserfeste Beschichtung aufgebracht und konstruktive Veränderungen vorgenommen. Diese sollen zu einer Erhöhung der Stromausbeute führen.

Nach sieben Wochen Stillstand der Turbine konnten die schweren Anlagenteile wieder eingebaut werden, so dass die Stromerzeugung in der Vierradenmühle wieder läuft.

Interessant ist, dass Besucher der Vierradenmühle die Turbine durch den Glasfußboden der Gaststätte sehen können.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Fotos: Stadtwerke Görlitz AG
  • Erstellt am 12.07.2008 - 09:29Uhr | Zuletzt geändert am 11.07.2020 - 11:04Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige