Radgeber gesucht: Wer kann ein Fahrrad oder sogar noch eins spenden?

Radgeber gesucht: Wer kann ein Fahrrad oder sogar noch eins spenden?Görlitz, 3. Juni 2022. Hilfe kann sehr konkret sein: Mit dem Lions Club Görlitz und den Görlitzer Rotariern haben die beiden großen Görlitzer Service-Clubs gemeinsam mit Schauspielerin Alexandra Kamp die Patenschaft für ein Projekt übernommen, das sich "Radfertigkeit" nennt. Damit sollen alte Drahtesel aufgemöbelt werden und zwar von ihren künftigen Besitzern selbst. Gute Idee, meint der Görlitzer Anzeiger und stellt gern vor, worum es geht und wie man unterstützen kann.

Abb.: Die Zeiten ändern sich, früher hat man erst das Fahrrad mitgenommen und dann repariert, heute repariert man erst und nimmt es dann mit – das ist nicht nur legal, sondern macht auch mehr Spaß!
Foto: Marc Krekler, Pixabay License
Anzeige

Reparieren und mitnehmen

Reparieren und mitnehmen
Trostlos in der Gegend herumstehen oder fröhlich durch die Gegend bewegt werden? Wir wählen die Bewegung!
Foto: Manfred Richter, Pixabay License

Mit dem Projekt Radfertigkeit wollen Görlitzer Ideengeber junge Leute unterstützen, ob sie nun in Görlitz, der Ukraine oder anderswo aufgewachsen sind.

Zu denen, die – wie naheliegt, bei einem Glas Wein – die Radfertigkeit ausgeheckt haben, gehört Axel Krüger. Er gibt Auskunft über die Ziele, die sich mit der Radfertigkeit verbinden: "Erstens wollen wir nicht mehr gebrauchten Fahrrädern, die ein trauriges Dasein in Schuppen, Kellern und Garagen fristen, ein neues Leben schenken. Zweitens wollen wir jungen Freiwilligen mit Hilfe der neuen Firma Radwerk von Daniel Reichstein beibringen, wie Räder repariert und straßenverkehrstauglich gemacht werden. Ertüchtigung zur Selbsthilfe ist das Motto, neudeutsch Empowerment. Profis zeigen, wie es geht, die eigentliche Arbeit führen die jungen Leute selbst aus und lernen dabei fürs Leben. Drittens wollen wir die jungen Leute mobil machen. Denn wer fleißig repariert, darf danach 'sein' Fahrrad mit nach Hause nehmen und damit selbstbewusst durch Stadt und Land radeln."

Unterstützer bereits aktiv – er fehlen nur noch die Fahrräder

Die Filmschauspielerin Alexandra Kamp – ihr geflüstertes Geständnis zu roten Ampeln dürfte Radfahrerherzen in tiefer Zuneigung höher schlagen lassen – hat im Zuge einer ersten Benefizveranstaltung gemeinsam mit dem Görlitzer Lions Club und Rotary Görlitz die Patenschaft für das Projekt übernommen.

Zu den auf der Benefizveranstaltung gespendeten mehr 600 Euro sind weitere 425 hinzugekommen als Effekt einer internen Veranstaltung der Vierkirchener Firma Thermotec. Summa summarum reicht das aus, um Ersatzteile, Schläuche und Verbrauchsmaterial kaufen zu können.

Fahrradschrauber Daniel Reichstein und seine Mitarbeiter stellen ihre Leistungen zur Verfügung, ohne die Kosten dafür zu berechnen. Sie würden sich freuen, wenn sich weitere handwerklich versierte Anleiter fänden, die sie bei der Anleitung der jungen Leute unterstützen.

Radschlag: Trenne dich von deinem alten Esel!

Nicht nur Damen, sondern auch Herren sind aufgerufen, sich als Radgeber von ihren alten drahtigen Eseln zu trennen und diese in der Werkstatt auf der Heilige-Grab-Straße 26 abzugeben. Schon wirkt in Bezug auf die in die Jahre gekommenen Drahtesel in der Damenwelt die Flüsterpropaganda: "Nie war es einfacher, seinen Alten loszuwerden und damit auch noch Gutes zu tun! Sollen doch andere noch ihren Spaß mit dem alten Esel haben!" Geöffnet ist die Werkstatt von montags bis freitags jeweils von 9 bis 18 Uhr.

Axel Krüger ist bekannt dafür, keine großen Worte zu machen. Er sieht das Radfertigkeit-Projekt auf einem guten Weg: "Auf unseren ersten zarten Aufruf haben sich bereits einige Rad-Spender gemeldet. So hilfsbereit, wie wir die Görlitzer und ihre Nachbarn in den zurückliegenden Monaten, vor allem seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine erlebt haben, glauben wir fest daran, dass sie uns auch hier nicht im Stich lassen."

Mehr:
Radfahrerlobby Ostsachsen

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto angeschossene Räder: Krekler / Marc Krekler, Pixabay License; Foto Fahrrad am Baum: manfredrichter / Manfred Richter, Pixabay License
  • Erstellt am 03.06.2022 - 06:55Uhr | Zuletzt geändert am 03.06.2022 - 08:21Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige