Stadtwerke Görlitz: 5.000 Euro für Vereine

Görlitz, 5. August 2013. Die Görlitzer Stadtwerke unterstützen seit vielen Jahren Projekte und Vereine in der Region. Beispielsweise wäre das jüngste ViaThea Straßentheaterfestival ohne das Engagement von Helfern und Sponsoren wie der Stadtwerke Görlitz AG so nicht durchführbar gewesen. "Wir möchten das Leben der Menschen in der Region lebenswerter und attraktiver gestalten. Das erreichen wir nicht nur durch zuverlässige Dienstleistungen rund um die Uhr, sondern auch durch unser Engagement in Görlitz und der Region“, sagte Matthias Block, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Görlitz AG, zum damit verbundenen Anliegen der Stadtwerke. Allerdings hat die Unterstützung durch den Kommunaldienstleister eine Kehrseite: Das Engagement spricht sich herum, die Zahl der Anfragen steigt. "Unsere Mittel sind jedoch begrenzt. Deshalb prüfen wir sorgfältig, welche Maßnahme wir unterstützen können“, so Block. Jetzt gehen die Stadtwerke Görlitz neue Wege bei der Projektauswahl.

Anzeige

Basis der Mittelvergabe ist ein Online-Voting

Bei der Auswahl der zu unterstützenden Projekte, die eine nachhaltige Wirkung auf Görlitz und die Region haben, geht die Stadtwerke Görlitz AG jetzt so vor: "Wir verteilen insgesamt 5.000 Euro an zehn Vereine. Ein Verein kann sich sogar über eine Unterstützung von 2.000 Euro freuen. Welcher das ist, entscheiden die Besucher unserer Internetseite“, erklärt der Vorstandsvorsitzende das neue Vergabeverfahren.

Insgesamt läuft das Auswahlverfahren in in zwei Etappen ab:

Ab dem 5. August 2013 haben alle Vereine die Möglichkeit, sich auf der Stadtwerke-Webseite zu bewerben und somit die Chance auf eine finanzielle Unterstützung zu erhalten. Diese Anmeldephase endet am 15. September 2013.

Im Anschluss beginnt die sogenannte Votingphase: Vom 23. September 2013 bis zum 15. November 2013 werden die zehn überzeugendsten Vereine auf der Internetseite der Stadtwerke präsentiert. Unter dem Motto "Jede Stimme zählt“ können dann Mitglieder, Fans und Webseitenvesucher für Ihren Lieblingsverein zu abstimmen. Dabei entscheidet jede Stimme über die Platzierung der Bewerber und somit über die Höhe des möglichen Unterstützungsbetrages.

"Nutzen Sie diese Chance, es lohnt sich!“, fordert der Block auf.

Mehr:
http://www.stadtwerke-goerlitz.de/vereinswahl


Kommentar:

Für jene, die freiwillig Kultur und Sport in der Neißestadt finanziell unterstützen, wird die Auswahl der Zuwendungsempfänger immer schwieriger. Viele Initiativen verdienen es, dass ihnen materiell unter die Arme gegriffen wird. Doch wie soll man - bei naturgemäß begrenzten Mittel - halbwegs gerecht vorgehen?

Da ist eine Internetabstimmung ein mögliches Kriterium. Wer als Verein die meisten Stimmen mobilisiert, hat die Nase vorn. Für kleine und relativ unbekannte Vereine dürfte das Verfahren schwieriger zum Erfolg zu führen sein als für große und bekannte - was ja im Sinne der Mittelverwendung durchaus beabsichtigt sein kann.

Einen anderen Weg ist der Lions Club Görlitz-Zgorzelec gegangen, der mit seinem Leo Preis 2013 drei Mal 1.000 Euro für deutsche oder polnische Vereine, Initiativen, Unternehmen oder Personen ausgelobt hat (http://bit.ly/Leo2013). Projektträger können sich bewerben, die Auswahl trifft eine Jury.

Egal, allein durch diese beiden Initiativen - eines Wirtschaftsunternehmens und eines Bürgervereins - ist der zu verteilende Kuchen immerhin 8.000 Euro groß.

Nun müssen die Vereine aktiv werden,

meint Ihr Thomas Beier


Download!
Ausschreibung zum Leo Preis 2013 auf polnisch und deutsch (po polsku i niemiecku) (ca. 66KB)

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 05.08.2013 - 09:03Uhr | Zuletzt geändert am 05.08.2013 - 09:39Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige