Gesünder Leben – aber wie?

Gesünder Leben – aber wie?Görlitz, 20. Mai 2021. Gerade im vergangenen Jahr hat mancher viel Zeit damit verbracht, in sich hineinzuhören: Wie steht es um mich, was will ich verbessern, was kann ich erreichen? Vor allem gesund und fit sein will jeder, doch welcher Weg führt erfolgversprechend zu diesem Ziel?

Abb.: Gesünder zu Leben ist weniger eine Frage von Einschränkungen als vielmehr, einen neuen Lebensstil einige Wochen durchzuhalten, bis er zur neuen Normalität geworden ist
Foto: Steve Buissinne, Pixabay License
Anzeige

Mehr Gesundheit und Lebensfreude – wie Körper und Psyche zusammenspielen

Mehr Gesundheit und Lebensfreude – wie Körper und Psyche zusammenspielen
Fit zu werden macht gemeinsam mehr Spaß – moderne Fitnessprogramme beachten das
Foto: karabulakastan, Pixabay License

Die mentale Gesundheit – die USA leisten sich mit ihrem National Institute of Mental Health, dem NIMH in Bethesda, Maryland, eigens ein Institut dafür, das jährlich mit mehr als anderthalb Milliarden Dollar ausgestattet wird – spielt im Zusammenhang mit der körperlichen Verfassung eine große Rolle; nicht ohne Grund sagt man "von Gram gebeugt" oder jemand fühle sich "niedergeschlagen", während andere Lebenslust und Freude ausstrahlen.

Andererseits tut ein gesunder Körper auch der Psyche gut, worauf wiederum eine gesunde, ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung immensen Einfluss haben. Das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen werden gestärkt, man gewinnt Sympathie und geht erfolgreicher durchs Leben, wenn alles auf positive Weise im Einklang ist.

Doch während der Corona-Pandemie wurden notgedrungen nicht nur die sozialen Kontakte heruntergefahren, viele haben sich auch weniger bewegt, was über kurz oder lang zum Problem für die Gesundheit werden kann. Reduziert sich auch noch die Ernährung auf sogenanntes Junkfood, wie Imbissangebote und Fertiggerichte oft charakterisiert werden, werden letztendlich Körper und Psyche beeinträchtigt.

"In jeder Krise steckt eine Chance", sagt ein vielzitiertes Sprichwort. Wie also kann man gestärkt aus der Corona-Krise herauskommen? Vor diesem Hintergrund geht der heutige Ratgeber auf Grundlage von Informationen zum NOW!-Programm von Juice Plus+ auf gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und ihren Einfluss auf Körper und Psyche ein.

Wie wichtig bewusste Ernährung und Bewegung tatsächlich sind

Millionen von Menschen sterben weltweit an den sogenannten Zivilisationskrankheiten, die man in vielen Fällen vermeiden kann. Doch wer sich zu wenig bewegt und ungesund ernährt, schafft die Grundlagen für frühzeitig einsetzenden Altersdiabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Die Risikofaktoren treffen übrigens nicht nur stark übergewichtige Menschen, warnen Experten. Es reicht nicht aus, einige pauschale Faustregeln für mehr Bewegung mit Ernährungsempfehlungen zu kombinieren, denn eine nicht zu unterschätzende Rolle spielt die Veranlagung, Energie besser oder schlechter schlechter zu verwerten. So wird argumentiert, trainierte Übergewichtige seien womöglich weniger erkrankungsgefährdet als untrainierte Schlanke. Klar ist aber in jedem Falle: Die Kombination von Übergewicht und Bewegungsmangel ist ein gravierender Risikofaktor.

Um chronischen Erkrankungen vorzubeugen, sollte man deshalb täglich für mindestens eine halbe Stunde Sport betreiben. Wichtig dabei ist, den Kreislauf so richtig in Schwung zu bringen – einmal am Tag richtig zu schwitzen, hat noch keinem, der gesund bleiben will, geschadet. Bewegung und Sport sind zudem unverzichtbare Bestandteile für eine gesunde, motorische, geistige und soziale Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Im Zusammenspiel mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung prägen Bewegung und Sport nicht nur die Gesundheit in jungen Jahren, sondern nachhaltig auch in den älteren. Die Symbiose aus Bewegung und richtiger Ernährung kann altersbedingten Veränderungen – wie etwa der Abnahme der Muskelmasse oder dem Nachlassen des Immunfunktionen – entgegenwirken und somit zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Schon einfache Ernährungsregeln verbessern den Status

Diese Regeln beziehungsweise kleinen Tricks machen den Übergang zur gesunden Ernährung einfacher:


    • Portionsgrößen:
      Wie viel auf den Teller kommt, das ist beim Essen ganz entscheidend. Oft reicht eigentlich die Hälfte der Speisen aus, weil aber zu schnell gegessen wird, stellt sich das Sättigungsgefühl erst ein, wenn der Magen schon überfüllt ist. Also bitte: Sich Zeit für das Essen nehmen und kleinere Portionen langsam und genussvoll verzehren.

    • Feste Essenszeiten:
      Dem Tag eine Struktur auch für das Essen zu geben hilft, sich an weniger und außerdem gesündere Ernährung zu gewöhnen, weil der eine oder andere Mitternachtssnack weggelassen wird. Unregelmäßiges oder sehr spätes Essen beansprucht den Organismus zur Unzeit, die Nacht gehört dem erfrischenden Schlaf und nicht der Verdauung schwerer Speisen.

    • Obst und Gemüse:
      Ein weiterer Tipp ist, möglichst viel Obst und Gemüse in die tägliche Ernährung einzubinden. So vermeidet man ungesunde Fette und nimmt auf natürlichem Wege Vitamine zu sich.

    • Essen unterwegs:
      Wer nicht immer die Möglichkeiten fester Essenszeiten hat, für den bieten sich sogenannte Whole Foods – das ist Vollwertkost – oder Shakes an. Diese sind schnell zubereitet und können eine Mahlzeit ersetzen; zudem enthalten sie Ballaststoffe, Proteine und Vitamine.
      All das klingt richtig und logisch, doch es gibt einen Widersacher: den “inneren Schweinehund”. Der lockt abends noch einmal an den Kühlschrank und liefert 1000 Argumente, weshalb gerade heute eine Ausnahme von den Ernährungsregeln gerechtfertigt ist. Deshalb ist es für viele sinnvoll, die Wende hin zu einem gesünderen Lebensstil im Rahmen eines Programms gemeinsam mit anderen zu vollziehen.

    Näher betrachtet: Das NOW!-Programm von Juice Plus+

    Mit dem NOW!-Programm von Juice Plus+ werden den Teilnehmern und Teilnehmerinnen 16 Wochen lang ausgewogene Ernährung, Work-Outs und Gemeinschaft geboten. Hierfür sorgen vier Grundsäulen, die sich um Ernährung und Bewegung, aber auch um die Motivation in der Community drehen. Das Programm beinhaltet die Complete by Juice Plus+ Shakes, die Bestandteil der Teilnahme sind und als hochwertiger Mahlzeitenersatz dienen, die Ernährung unterstützen und komplett plantbased sind – das bedeutet, sie sind komplett auf pflanzlicher Basis hergestellt und enthalten keine Zusatz- oder Farbstoffe.

    Juice Plus+ und Detlef D! Soost

    Detlef D! Soost, der seine Fähigkeiten als Tänzer und Choreograf auch als erfolgreicher Fitnesstrainer einsetzt, führt mit seiner Frau Kate die Workouts durch. Beide sind international bekannt, Kate auch als Autorin eines Buches über das Abnehmen bis zum Wunschgewicht. Beide gemeinsam bringen erstklassige Voraussetzungen und das nötige Wissen mit, um die Juice+ Community auf dem Weg zu ihren Gesundheits- und Abnehmzielen zu unterstützen.

    Den inneren Schweinehund durch Motivation besiegen

    Soost ist bekannt als Motivator, der hilft, den erwähnten inneren Schweinehund zu besiegen – das ist eine wertvolle Unterstützung, damit das NOW!-Programm von allen, die mitmachen, tatsächlich erfolgreich absolviert wird.

    Das Programm enthält Aufgaben, die dazu beitragen, positiv und aktiv zu bleiben, indem sie den Ehrgeiz und das Wir-Gefühl ansprechen. Hilfreich: Innerhalb der Community kann man sich mit den anderen, die teilnehmen, austauschen und sich so gegenseitig motivieren.

    Kommentare Lesermeinungen (0)
    Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

    Schreiben Sie Ihre Meinung!

    Name:
    Email:
    Betreff:
    Kommentar:
     
    Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
     
     
     
    Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
    • Quelle: red | Foto Food: stevepb / Steve Buissinne, Pixabay License; Foto Menschen: karabulakastan, Pixabay License
    • Erstellt am 20.05.2021 - 12:32Uhr | Zuletzt geändert am 20.05.2021 - 13:09Uhr
    • drucken Seite drucken
Anzeige