Schwangerschaft und Geburt: Was Frauen ihrem Körper jetzt Gutes tun können

Schwangerschaft und Geburt: Was Frauen ihrem Körper jetzt Gutes tun könnenGörlitz, 14. Februar 2023. Eine Schwangerschaft und eine Geburt sind für jede Frau eine sehr intensive und emotionale Erfahrung. In dieser Zeit verändert sich der Körper und bei vielen kommt es häufiger zu Stimmungsschwankungen. Deshalb ist es wichtig, dass Frauen gut auf ihren Körper achten, Entspannung und Erholung in den Vordergrund stellen und ihr Wohlbefinden im Blick haben.

Abb.: Schwangerschaft, eine Zeit der Veränderung und des neu zu sich Findens
Foto: egor105
Anzeige

Wohlbefinden steht für Schwangere an oberster Stelle

Auch das persönliche Lustempfinden sollte in dieser Zeitspanne nicht ganz auf der Strecke bleiben. Sex ist auch während der Schwangerschaft gut und wichtig. Viele Frauen nutzen in dieser Zeit Liebeskugeln, um ihre Beckenmuskulatur zu stärken und ihre Lust zu steigern.

Wohl die die Mehrheit der werdenden Mütter wird bestätigen, dass während der Schwangerschaft für sie Erholung, Entspannung und körperliches Wohlbefinden an oberster Stelle standen. Jede Frau hat hierfür ihre eigenen Mittel und Wege und es existieren diverse Methoden und Praktiken, wie Schwangere ihrem Körper etwas Gutes tun können.

Wertvolle Tipps und Tricks für Schwangere


    • Stress vermeiden

      Stress ist Gift für den Körper, insbesondere während der Schwangerschaft. Aus genau diesem Grund sollten sich Schwangere oder frischgebackene Mütter täglich ein paar Minuten nur für sich und das Baby nehmen – Arbeit, Laptop und Handy sind während dieser Zeit tabu, es sollte keinerlei Ablenkung geben. So können sich die Schwangeren zum Beispiel mit einer Tasse Tee auf die bequeme Couch setzen, tief durchatmen und die Seele baumeln lassen oder bei einem Spaziergang die frische Luft genießen.

    • Bewegung

      Nur stillzusitzen und sich möglichst wenig zu bewegen ist für Schwangere nur in besonderen Fällen auf auf ärztliches Anraten gut, grundsätzlich sollte man sich während der Schwangerschaft jedoch viel bewegen. Selbst Sport ist während der Schwangerschaft kein absolutes Tabu, nur zu hohe Beanspruchungen sollten gemieden werden. Sportarten wie zum Beispiel Yoga, Schwangerschafts-Gymnastik oder Aqua-Fitness können dem Körper und dem ungeborenen Baby richtig guttun.

    • Entspannung

      Nach einer Bewegungseinheit – etwa Gymnastik oder ein Spaziergang – ist es wichtig, dass Schwangere ausreichend Zeit zur Entspannung einplanen. Mit einer Massage, ruhigen Momenten auf der Couch, Atemübungen oder einem entspannenden Schaumbad kann sich die werdende Mutter wohler fühlen und ihre Muskeln entspannen. Das beruhigt nicht nur den Körper, sondern trägt auch zur mentalen Entspannung und insgesamt zu einer besseren Regeneration bei.

    • Ausgewogene Ernährung

      Während der Schwangerschaft ändert sich auch die Ernährung – sogenannte Schwangerschaftsgelüste sind keine Seltenheit, da muss jede werdende Mutter durch. Dennoch sollte man während der Schwangerschaft auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Das ist wichtig für sich selbst, seinen Körper und das ungeborene Kind. Frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sollten ganz oben auf dem Speiseplan stehen.

    • Viel trinken

      Es wird immer und überall gepredigt, dass man ausreichend Wasser oder ungesüßten Tee trinken sollte. Ein Richtwert sind 35 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht, bei beispielsweise 70 Kilogramm also rund zweieinhalb Liter. Vor allem schwangere Frauen sollten auf ausreichend Flüssigkeitsaufnahme achten: Für werdende Mütter werden zwei bis zweieinhalb Liter Wasser täglich empfohlen – das ist gut für Mutter und Kind.

    • Körperpflege

      Während der Schwangerschaft verändert sich der Körper, er benötigt deshalb ganz besondere Pflege. Das tägliche Eincremen der Haut ist dabei nicht nur wichtig für die besonders beanspruchten Stellen, es trägt auch immens zum körperlichen Wohlbefinden bei. Schwangere sollten daraus ein Ritual machen und sich regelmäßig sanft eincremen. Insbesondere der Bauch verdient dabei besondere Beachtung; durch sanfte Berührungen wird der Kontakt zum Kind hergestellt.

Auf einen Blick

Während der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, sensibel auf den eigenen Körper zu achten. Entspannung, Bewegung, ausgewogene Ernährung und ausreichend Trinken stehen hierbei im Vordergrund. Stress sollte vermieden werden und es ist ratsam, sich täglich ein paar Minuten für sich und das ungeborene Baby zu nehmen.

Schonende Sportarten wie Yoga oder Aqua-Fitness sind grundsätzlich gut für den Körper, im Zweifel den Arzt fragen. Entspannung wird durch sanfte Massagen, ruhige Momente oder ein Bad unterstützt. Liebeskugeln können die Beckenmuskulatur verbessern und das Lustempfinden positiv beeinflussen. Die Ernährung sollte ausgewogen und gesund sein – frisches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte gehören auf dem Speiseplan. Es sollten zwei bis zweieinhalb Liter Wasser pro Tag getrunken werden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Русский / egor105, Pixabay License
  • Erstellt am 14.02.2023 - 09:31Uhr | Zuletzt geändert am 14.02.2023 - 11:28Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige