Görlitz: Ausstellung "Gerechte unter den Völkern" verlängert

Görlitz, 23. Mai 2014. Die vom Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. (FVKS) gestaltete Ausstellung "Gerechte unter den Völkern" im Landratsamt Görlitz ist nun bis zum 4. Juni 2014 zu sehen. Sie dokumentiert Beispiele für Zivilcourage und Solidarität unter der Herrschaft des Nationalsozialismus.

Anzeige

Sonderführungen möglich

Gezeigt wird auf Schautafeln das Leben und Wirken von Menschen, die sich während der Zeit des Nazi-Regimes insbesondere für jüdische Mitbürger einsetzten. Die Ausstellung vermittelt dabei, dass Zivilcourage, Toleranz und persönliche Verantwortung auch heute wichtig für eine zukunftsfähige Gesellschaft sind.

"Gerechte unter den Völkern“ ist ein Ehrentitel für Nichtjuden, die während des Nationalsozialismus ihr Leben für die Rettung vom Menschen jüdischen Glaubens riskierten.

Prädikat: Unbedingt ansehen!
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten in der ersten Etage des Landratsamtes auf der Bahnhofstraße 24 in 02826 Görlitz besucht werden. Für Sonderführungen ist Monika Kamphake vom FVKS unter Tel. 03581 - 767-83 32 die richtige Ansprechpartnerin. Die Ausstellung wird unterstützt vom Landkreis Görlitz und vom Kulturraum Oberlausitz.

Einrichtungen, die diese Dokumentationsschau in Ihren Räumlichkeiten zeigen möchten, können sich gern mit dem FVKS in Verbindung setzen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: © Görlitzer Anzeiger
  • Erstellt am 23.05.2014 - 02:05Uhr | Zuletzt geändert am 06.06.2014 - 07:36Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige