Andrea Sanguineti wird Generalmusikdirektor der Neuen Lausitzer Philharmonie

Görlitz, 15. Mai 2013. Andrea Sanguineti, noch 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor (GMD) am Mainfranken Theater Würzburg, wird ab der Spielzeit 2013/2014 Generalmusikdirektor am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Der italienische Dirigent setzte sich gegen Dorian Wilson (USA) und Christopher Ward (GB) durch. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil Noch-GMD Eckehard Stier die Neue Lausitzer Philharmonie zum Spielzeitende auf eigenen Wunsch verlässt, um sich intensiver als Musikdirektor und Chefdirigent des Auckland Philharmonia Orchestra zu betätigen.

Anzeige

Zuhaus in Oper wie Sinfonie

"Die insgesamt hohe Qualität der Bewerber hat uns die Auswahl nicht leicht gemacht“, bestätigt Klaus Arauner, Generalintendant des Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Nun freue man sich aber, mit Sanguineti einen jungen und höchst ambitionierten Generalmusikdirektor verpflichtet zu haben.

Andrea Sanguineti gehört zu den talentiertesten und aktivsten Taktstockträgern in seiner jungen italienischen Dirigentengeneration. Ihm begegnet man in der Opernszene wie auch im sinfonischen Bereich.

Studiert hat Sanguineti Klavier und Komposition am Konservatorium in Genua und Dirigieren an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien sowie am Mailänder Konservatorium "Giuseppe Verdi". Dort machte er als einer der jüngsten Nachwuchstalente im Alter von nur 23 Jahren im Fachbereich Orchesterdirigieren sein Diplom.

Ein erstes Festengagement in Deutschland führte ihn im Jahr 2007 an die Staatsoper Hannover, wo er zum Kapellmeister berufen und mit der Leitung von zahlreichen Produktionen wie "Le Nozze di Figaro", "La Bohème", und "Carmen" betraut wurde. In der neu ins Leben gerufenen Jungen Oper Hannover übernahm Sanguineti die musikalische Leitung mehrerer Projekte, außerdem leitete er festliche Opernabende und Konzerte mit international renommierten Künstlern. Seit 2012 ist Sanguineti 1. Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Mainfranken Theater Würzburg.

Hintergrund im Görlitzer Anzeiger vom 14. Januar 2013:
Drei Kandidaten im Görlitzer Opern-Camp


Kommentar:

Väter, verwahrt Eure Töchter! Jung, talentiert, gut aussehend, frisch und ambitioniert kommt er daher, der neue Herr Generalmusikdirektor nach Görlitz.

Für die Neue Lausitzer Philharmonie wird sich damit nach dem Weggang des renommierten GMD Eckehard Stier mit dem frischen italienischen Blut die Chance zu einem Jungbrunnen auftun.

Benvenuto!

Ihr Fritz R. Stänker

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
  • Erstellt am 15.05.2013 - 16:26Uhr | Zuletzt geändert am 15.05.2013 - 23:04Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige