We feel very close to you!

Dresden. Der US-Präsident in Dresden - das begeistert alle! Er verkörpert das Amerika, das wir lieben. Und der Mensch Obama ist glaubwürdig für alle erdenklichen Rollen, vom Staatsführer über den Traumschwiegersohn (leider schon vergeben), also besser vom Familienvater bis zum Hip-Hopper kaufen wir ihm alles ab oder würden es tun. Vor allem ist er Hoffnungsträger für die Welt und eben ein richtig moderner Typ - cool. Endlich mal ein Politiker, der auch die Jugend begeistert. Am 5. Juni 2009 traf er um 9 Uhr den sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich, der auch Hoffnungsträger und auf seine Art cool ist, im Dresdner Residenzschloss. Das stammt aus Zeiten, als die nordamerikanischen Indianer noch unter sich waren.

Anzeige

Manschettenknöpfe aus Porzellan

In der Schatzkammer August des Starken überreichte der Ministerpräsident dem Staatsgast Manschettenknöpfe mit den gekreuzten Schwertern der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meißen. Das Geschenk ist ein Unikat aus der 2010 erscheinenden Schmuckkollektion der Meißner Porzellan-Manufaktur und ein Stück feinster sächsischer Handwerkskunst. Die gekreuzten Schwerter gelten als eines der ersten Markenlabel der Welt und stehen seit rund 300 Jahren für edelste Porzellankunst, die in der Zeit August des Starken in Sachsen als „weißes Gold“ erfunden wurde.

Eine Mahnung für Frieden und Versöhnung

Bei seinem Gespräch mit Barack Obama bat Ministerpräsident Tillich den US-Präsidenten, seinen Besuch in der Frauenkirche als Mahnung für Frieden und die Versöhnung der Völker in die Welt zu tragen.

Wörtlich sagte der Ministerpräsident: „Die alten, dunklen Steine im Mauerwerk der Frauenkirche sind Narben, die unsere Völker für immer an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnern werden. Wir Sachsen sind stolz auf den Wiederaufbau der Frauenkirche und unseres Landes nach der Friedlichen Revolution von 1989. Wir fühlen uns Ihnen sehr nah."

Kommentare Lesermeinungen (2)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Zum Video Obama in Dresden

Von Koch am 08.06.2009 - 12:07Uhr
unerreicht ... - wo ist das Drehbuch? - Tal der Ahnungslosen noch immer - such such ... such. Aber Görlitz ist ja nicht viel besser wenn man als Gast - Service und Freundlichkeit in den Geschäften und der Gastronomie sucht … such such such.

(http://www.spiegel.de/video/video-1005974.html)

Obama in Dresden

Von VJ am 07.06.2009 - 13:53Uhr
Ein sehr schöner Beitrag zum Besuch von Obama in Dresden:

http://www.spiegel.de/video/video-1005974.html

Habe köstlich gelacht!

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /red
  • Erstellt am 05.06.2009 - 10:17Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2009 - 10:17Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige