Softwaretester/in - Chance für einen Karriereschritt

Görlitz | Zug (Schweiz), 7. März 2013. Ein Konflikt ist das schon: Einerseits wollen Regionen wie die Oberlausitz ihre Fachkräfte halten, andererseits winken die großen Chancen für das berufliche Fortkommen oft woanders. Wenn die bbv ICT Solutions AG im schweizerischen Zug nun im Görlitzer Anzeiger über ihre Suche Softwaretester/innen berichtet, dann liefert das renommierte Unternehmen Karrierechancen gleich mit: Referenzkunden und die Möglichkeit zu Folgeaufträgen sind handfeste wirtschaftliche Argumente – und Auslandserfahrung hat bislang noch jedem Lebenslauf gut gestanden.

Anzeige

Karrieresprung in der Schweiz

Gleich, ob angestellt oder als Freelancer/in - also beruflich selbständiger freie/r Mitarbeiter/in - bringt die Arbeit bei der bbv ICT Solutions AG nahe der Kantonshauptstadt das, wovon man oft genug ein Berufsleben lang zehrt: Connections, auch "Human Network" genannt.

Nicht ohne Grund verfügt das Unternehmen über einen "Head Freelancer Business“ und gleich zwei "Talent Manager“. Das klingt nach guten Rahmenbedingungen für IT Spezialisten, die vorankommen wollen. Wenn dann auch noch Arbeitsklima und Bezahlung passen, kann man das Angebot mit Fug und Recht eine echte Chance nennen.

Wer sich fachlich fit für die Anforderungen fühlt, sollte den Kontakt nicht scheuen und sich schlau machen - ganz gleich, ob er oder sie aus Görlitz oder von woanders kommt.

Neugierig geworden?

Der unten stehende Link führt direkt zu den ausgeschriebenen Stellen inkl. Beschreibung und Online Bewerbungsmöglichkeit.

Alle Fragen vorab beantworten gern
Janine Michael, Talent Managerin,
Tel. 030 - 8 14 07 19 92, international: 0049 30 - 8 14 07 19 92
Lutz Schneider, Talent Manager,
Tel. 030 - 8 14 07 19 91, international: 0049 30 - 8 14 07 19 91

Stellenausschreibungen und E-Mail-Kontakt:
http://www.bbv-ict.ch/freelancer

Hintergrund: Was bietet die Schweiz als Arbeitsort?

Die sprichwörtliche "Schweizer Präzision“ bezieht sich nicht nur auf die berühmten Uhrenmarken aus dem Alpenland, sondern beeinflusst durchaus auch den Alltag der Schweizerinnen und Schweizer. Wer aus Deutschland kommt, dem fällt vor allem das einfache und effiziente Verwaltungssystem auf. Hier wird der Steuerzahler als willkommener Kunde gesehen - und es macht Spaß, beim Schweizer Fiskus Kunde zu sein, denn vom Bruttolohn bleiben runde 70 bis 85 Prozent als Netto übrig.

Ebenso wichtig: Arbeitnehmer mit Schweiz-Erfahrung loben regelmäßig den guten Umgang mit den Mitarbeitern in den Betrieben. Wer gern etwas leistet, findet dafür gute und sichere Rahmenbedingungen.

Die zentrale Lage des Landes hält die Reisezeit ins angrenzende Deutschland, Frankreich, Italien oder Österreich und sogar nach Großbritannien unter einer Stunde. Unterm Strich bietet die Schweiz im weltweiten Vergleich die vermutlich höchste Lebensqualität.

Für Familien ist interessant, dass Kinder in der Schweiz quasi "von Natur aus“ mehrsprachig aufwachsen und damit in Europa deutlich chancenreicher dastehen als andere. Und nicht nur Eltern profitieren - gerade auch bei der bbv ICT Solutions AG - davon, dass Schweizer Arbeitgebern Work-Life-Balance kein Fremdwort ist.

Kommentare Lesermeinungen (1)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

"Schweizermacher" auf Zeit in der IT Branche

Von Thomas Beier am 11.03.2013 - 08:42Uhr
Was das Arbeitsangebot des schweizerischen Softwarehauses so sympathisch macht ist die Tatsache, dass hier nicht per "Regional-Brain-Drain" Fachkräfte einfach abgeworben werden.

Vielmehr wird die Chance geboten, sich einen Erfahrungsschatz und Kontakte aufzubauen, die auch nach der Rückkehr weitere Aufträge versprechen.

Gerade für das ostsächsisch-niederschlesische Grenzland ist das eine Chance, Potentiale weiterzuentwickeln. Das verdient Unterstützung.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: TEB
  • Erstellt am 07.03.2013 - 16:16Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2020 - 12:31Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige