Jazzhappen "Im Streichelzoo“. Das haben sie sich verdient.

Görlitz, 28. Januar 2014. Ohne die Jazzhappen wäre in Görlitz alles nur Fassade, möcht' man das Kulturfunktionärs-Trio auch mal loben. Wacker haben die vom Zahn der Zeit benagten Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann nebst dem musikalischen Gipsbein Michael Mönnig stets der Verlockung widerstanden, prollig-drollig daherzukommen. Richtige Widerstandskämpfer gegen die kulturelle Instantsoße eben, die sich nun einen Aufenthalt "Im Streichelzoo" verdient haben.

Anzeige

Nicht ohne meine Eintrittskarte!

"Im Streichelzoo" ist der nächste Jazzhappen-plus-Gast-Auftritt im Görlitzer Apollo Mitte Februar überschrieben. In froher Erwartung dieses Termins hat der Propagandaminister der Jazzhappen-Triade "nur Gutes" verlautbart:

1.
Die einzige musikalische Lesebühne unter dem schlesischen Himmelreich spielt wieder am 16. Februar um 19 Uhr im Apollo Görlitz.

2.
Michael Mönnig, musikalischer Direktor und Saxofonetiker wird wieder mit dabei sein und freut sich über Genesungswünsche auf seinem Gipsbein.

3.
Die alternden Popliteraten Axel Krüger und Mike Altmann haben sich gegen einen Start beim Herren-Doppelsitzer im Rodeln in Sot-Ski entschieden und treten zum Vorlesedienst an.

Gast aus der Drei-o-Stadt

Gewürzt wird der gewohnt geistreiche Jazzhappen-Sülz mit einem Gast aus Boomtown Chemnitz: Multitalentiert Rick Vincent Cilwa. Der junge Sachse verkörpert ebenfalls eine Triade: aus Poet, Songschreiber und Musiker.

In Chemnitz (früher berühmt als Stadt mit den drei "o" Gorl-Morgs-Schtodd) singt und klampft er in der Rock'n'Roll-Band "Toolittlecage", als Ein-Mann-Kapelle bei der Schaubühne Chemnitz oder auf Poetry- und Songslams. Markant ist die Selbstironie in seinen Stories aus dem Alltag eines WG-Rock'n'Rollers, die er mit ungeschliffenen rauer Stimme über die Zunge bringt.

Die Jazzhappen-Ikone Axel Krüger, seines Zeichens kulturpolitscher Tausendsassa, frohlockt: "Mit diesem Gast haben wir sowohl der Natur als auch dem Bundeswirtschaftsminister und früheren SPD-Popbeauftragten Sigmar Gabriel ein Schnippchen geschlagen. Überall wurde die eierlegende Wollmilchsau gesucht, doch niemand außer uns hat daran geglaubt, ein solches Exemplar ausgerechnet im ehemaligen Karl-Marx-Stadt zu finden.“

Das Jazzhappen-Gremium bittet das Publikum trotz aller erwartungsfiebernder Euphorie um strengste Disziplin: Streicheln und Füttern des Cilwas sind erst nach der Veranstaltung erlaubt.

Streicheln gehen!
Sonntag, 16. Februar 2014, 19 Uhr,
Apollo Görlitz, Hospitalstraße.

Nicht ohne meine Eintrittskarte!
Karten für die Jazzhappen "Im Streichelzoo“ gibt es im Austausch gegen zwölf Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Wem die Vorverkaufsstellen unbekannt sind, dem bleiben immer noch die Theaterkasse oder deren Online Ableger unter http://www.g-h-t.de.

Abbildung:
Rick Vincent Cilwa
Quelle: PR

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Foto: Rick Vincent Cilwa (PR)
  • Erstellt am 28.01.2014 - 10:31Uhr | Zuletzt geändert am 28.01.2014 - 11:06Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige