Malteser-Caritas Ausbildungsinitiative auf der INSIDERTREFF

Görlitz, 16. Mai 2014. Das Engagement von Unternehmen, Verwaltungen, sozialen Diensten und weiteren Organisationen rund um die Ausbildungsmesse INSIDERTREFF am 24. Mai 2014 in Löbau ist enorm. Die Ausbildungsangebote katholischer Einrichtungen sind in der Malteser-Caritas-Ausbildungsinitiative "Gemeinsam für Deine Zukunft" gebündet.

Anzeige

Ausbildungsmesse im Löbau mit konkreten Informationen und Ausbildungsangeboten

Zur Malteser-Caritas Ausbildungsinitiative, die sich auf der Ausbildungsmesse des Landkreises Görlitz in Löbau erstmalig vorstellt, haben sich der Caritasverband der Diözese Görlitz e.V. (der Görlitzer Anzeiger berichtete am 9. Mai), das Malteserkrankenhaus St. Carolus und der Malteser Hilfsdienst e.V. zusammengetan. Mit Angeboten an Schüler, Jugendliche und deren Eltern sollen die beruflichen Möglichkeiten im Gesundheits- und Pflegebereich wie auch im Erziehungswesen besser zugänglich gemacht werden. Die Palette an Bildungs- und Ausbildungsangeboten der Ausbildungsinitiative reicht von der Gesundheits- und Krankenpflege über die Altenpflege, von Erziehern und Pflegediensthelfernbis hin zu berufsorientierenden Projekten und Fortbildungsangeboten. Auch das Freiwillige Soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst können hier als Sprungbrett in das Gesundheitswesen genutzt werden.

Die katholischen Einrichtungen haben die Zeichen der Zeit erkannt, ist den Worten des Geschäftsführers der Malteser Sachsen-Brandenburg Dr. Alex Blaicher zu entnehmen: "Wir stellen uns den neuen Anforderungen des Ausbildungsmarktes. Das betrifft im Besonderen die Generation Y." Pflegepersonal auszubilden, das sei eine fundamentale Aufgabe, um die Gesundheitsversorgung in den kommenden Jahren abzusichern. Deshalb würden Malteser und Caritas Ihre Erfahrungen und Kompetenzen für diese Aufgabe bündeln.

Auch wem´s schwerer fällt, bekommt eine Chance

Jugendliche, die für die Pflegeberufe geeignet sind, aber etwas mehr Zeit brauchen, werden von Rita Lehmann betreut. Lehmann ist Leiterin des von der Aktion Mensch geförderten Caritas-Projektes "Dia-Login", das sich ebenfalls auf der INSIDERTREFF-Ausbildungsmesse vorstellt. Im Zuge dieses Projekts bietet der Caritas Verband der Diözese Görlitz e.V. seit März 2014 Ausbildungsabbrechern eine zweite Chance und führt sie Schritt für Schritt an Pflegeaufgaben heran. Ihr Wissen erlangen die Jugendlichen bei Praxispartnern wie dem Malteser Krankenhaus St. Carolus. "Die Jugendlichen, die zu uns vermittelt werden, sind in den Pflegeberufen durchaus richtig. Aber sie haben noch einen erhöhten Bedarf an sozialpädagogischer Begleitung“, umreißt Rita Lehman ihre Aufgabe bei Dia-Login.

Selber ausprobieren, wie das ist

Für den INSIDERTREFF haben sich die Partner der Ausbildungsinitive etwas Besonderes einfallen lassen, um mit Interessenten ins Gespräch zu kommen: Wie fühlt es sich an, in einem Rollstuhl zu sitzen? Außerdem können die Besucher beim Fußboden-Dart ihre Beweglichkeit testen, wenn diesmal die Scheibe nicht an der Wand hängt, sondern auf dem Fußboden liegt und die Pfeile durch Bälle getauscht werden. Aus dem Malteser Krankenhaus St. Carolus in Görlitz wird ein Krankenbett nach Löbau gefahren. Was damit passiert, das können die Besucher am 24. Mai ab 9:30 Uhr in der Messehalle in Löbau am Stand 100 (Halle 2) herausfinden.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red | Grafik: Caritas + Malteser
  • Erstellt am 16.05.2014 - 09:34Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2014 - 11:03Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige