Brot macht glücklich – helfen Sie mit!

Brot macht glücklich – helfen Sie mit!– ANZEIGE – Arbeiten, wo es Spaß macht: Wo anders als am Backwarenstand kann man Menschen besser glücklich machen? Immerhin ist deutsche Brotvielfalt weltberühmt, die Deutsche Brotkultur wurde von der nationalen UNESCO-Kommission im Jahr 2014 in das "Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes" aufgenommen.

Symbolfoto: Mogens Petersen, Pixabay License
Anzeige

Verkäufer/in für Backwaren gesucht

Hintergrund dieser Anzeige: Die Görlitzer Bäckerei Michael Tschirch, bekannt auch als Jesusbäcker, sucht jemanden, der oder die "mit unserem Geschmack viele Kunden glücklich machen" will. Wenn das kein Traumjob ist! Konkret geht es natürlich darum, die Backwaren der Traditionsbackstube in den Fachgeschäft-Filialen zu verkaufen; die nötigen Kenntnisse werden gern vermittelt. Entsprechend ist auch willkommen, wer sich verändern möchte, aber Freude sollten das Verkaufen und der Umgang mit Kunden schon machen.

Erwartung: die Arbeit gern erledigen

Freilich hat auch dieser Traumjob mit Arbeit zu tun: Das Sortiment – die Backwaren und Kaffeespezialitäten – will tagtäglich vorbereitet, präsentiert und verkauft sein. Verkaufen, das heißt vor allem, die Kunden freundlich zu bedienen, zu beraten und nicht zuletzt die Kasse zu beherrschen – schließlich haben die Kunden ja Anspruch auf ihren Kassenbon! Gute Karten hat, wer eine positive Ausstrahlung mitbringt und – wenn etwa mal Not am Mann oder der Frau ist – Flexibilität beweist. Zur nötigen Flexibilität gehört die erwartete Bereitschaft zu Früh- und Spätschicht. Weil die Brote und Backwaren in Fachgeschäften in Görlitz, Rothenburg/O.L. und Kodersdorf über den Ladentisch wandern, sind für Bewerber und Bewerberinnen ein Führerschein und ein eigener Pkw von Vorteil.

Einiges zu bieten

Neben Erwartungen an den neuen Kollegen oder die neue Kollegin hat die Bäckerei Tschirch als waschechtes Familienunternehmen auch einiges zu bieten: Zu nennen ist das kollegiale Arbeitsumfeld, wo man niemanden, der sich bemüht, hängenlässt. Dass die Tätigkeit mehr verlangt, als nur Waren gegen Geld zu tauschen, macht den Job abwechslungsreich. Und das Geld? Passt, neben der fairen und leistungsgerechten Entlohnung werden zudem Personalrabatte gewährt. Wichtig für Verkaufspersonal in dieser Branche: Feiertag ist Feiertag!

Wer sich den Job hinter dem Verkaufstresen vorstellen kann, sollte einfach einmal in eines der Fachgeschäfte gehen und dem- bzw. derjenigen, der/die dort verkauft, bei der Arbeit zuschauen. Nicht ohne Grund gibt es hier nur freundliche Gesicher, sowohl vor wie auch hinter der Ladentheke. Das hat vor allem mit dem guten Miteinander der Beschäftigten der Traditionsbäckerei zu tun, aber auch mit der Qualität der handwerklich hergestellten Backwaren: Wer hier kauft, tut sich Gutes!

Bewerben!

Wer sich vorstellen kann, hier mitzuwirken, ein wichtiger Teil des Teams zu werden und vor allem die Kunden mit guten Backwaren und Kaffeespezialitäten glücklich zu machen, sollte sich jetzt bewerben:

Bäckerei Michael Tschirch
Rothenburger Landstraße 267
02828 Görlitz

E-Mail: baeckereix@xtschirch.com (Spamschutz: beide "x" entfernen)

Bäckerei Tschirch im Görlitzer Anzeiger:

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: Anzeige | Foto: mp1746 / Mogens Petersen, Pixabay License
  • Erstellt am 21.05.2021 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 28.05.2021 - 11:07Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige