Innovation trifft Gemeinwohl: ahoj Stipendium neu ausgeschrieben.

Innovation trifft Gemeinwohl: ahoj Stipendium neu ausgeschrieben.

Görlitz, 11. September 2023. Görlitz rüstet sich für den nächsten Schritt in Sachen Innovation und Gemeinwohl. Das ahoj Gründungslabor geht mit einer Initiative an den Start, die ambitionierten Projektschaffenden und Gründern in der Region eine Perspektive bietet. Ab dem 1. November ist es soweit: Das neu ins Leben gerufene ahoj Stipendium soll gezielt die Entwicklung von nachhaltigen, gesellschaftlich relevanten Projekten fördern.

Gemeinwohl trifft Innovation: Das ahoj Stipendium bietet mehr als nur finanzielle Unterstützung.

Foto: Paul Glaser

Anzeige

Gesellschaftliche Herausforderungen innovativ begegnen

Gesellschaftliche Herausforderungen innovativ begegnen

Der CoWorking Space des ahoj Gründungslabors an der Landeskronstraße 4: Hier können Stipendiat*innen ihre Ideen verwirklichen.

Foto: Steve Nauke

Das Stipendium ist als siebenmonatiges Programm konzipiert, das sich an Personen und Gruppen richtet, die sich intensiv mit ihren Ideen auseinandersetzen möchten. Es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern um ein ganzheitliches Angebot. Stipendiaten erhalten Weiterbildung, kontinuierliche Betreuung und sogar einen Platz in einem CoWorking Space, um ihre Projekte in einer kreativen Gemeinschaft zu professionalisieren. Damit will das ahoj Gründungslabor auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Görlitzer Region mit innovativen und gemeinwohlorientierten Lösungen eingehen.


Bewerbungsfrist und Teilnahmebedingungen


Interessierte können ihre Bewerbungen bis zum 30. September auf der Website des ahoj Gründungslabors einreichen www.ahoj.org/stipendium. Die Ausschreibung richtet sich an Einzelpersonen und Gruppen, die ihre Ideen in der sogenannten Vorgründungsphase intensiv entwickeln wollen. Das Stipendium umfasst zahlreiche Workshops und Austauschformate, die sich an der Praxis orientieren und die Möglichkeit bieten, Produkte, Dienstleistungen oder Lösungen im Austausch mit anderen voranzutreiben. Darüber hinaus sind die meisten dieser Workshops öffentlich und auch für Personen zugänglich, die nicht am Stipendium teilnehmen www.ahoj.org/veranstaltungen.


Informationsabend für Interessierte


Wer sich ein genaueres Bild vom ahoj Stipendium machen möchte, hat bereits am 12. September zwischen 17 und 19 Uhr die Gelegenheit dazu. Unter dem Titel „ahoj verstehen und nutzen“ lädt das Team des ahoj Gründungslabors zu einem Informationsabend ein. Dort können Interessenten die Mitarbeiter persönlich kennenlernen und sich einen Eindruck vom CoWorking Space an der Landeskronstraße 4 verschaffen.


Dieses Stipendium markiert einen Meilenstein in der Entwicklung der Innovations- und Gemeinwohllandschaft von Görlitz. Ein vielversprechender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red / ahoj Görlitz
  • Erstellt am 11.09.2023 - 15:03Uhr | Zuletzt geändert am 11.09.2023 - 20:48Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige