Hochschule Zittau/Görlitz zu Elektroenergie aus Biomasse

Görlitz | Zittau, 16. Mai 2013. "Elektroenergie aus Biomasse in dezentraler Anwendung“ war das Thema einer Tagung der Fakultät Maschinenwesen der Hochschule Zittau/Görlitz am 6. und 7. Mai 2013, die knapp hundert Teilnehmer verzeichnete. Es handelte sich um die bereits dritte Auflage dieser workshopartigen Veranstaltung, Veranstaltungsleiter war Prof. Tobias Zschunke.

Anzeige

Tagungsband zu "Elektroenergie aus Biomasse“ erscheint

Die Sichtweisen der Forschung, der Entwicklung, der Planung und des Betriebes auf Anlagen zur Stromerzeugung aus wasserarmer Biomasse wurden in Vorträgen verdeutlicht. Wie die Praxis der energetischen Nutzung von landwirtschaftlich angebauter Biomasse aussieht und welche Bilanzen sich hinsichtlich der Energie- und Stoffströme ergeben, wurde anhand erfolgreicher Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungs-Konzepte aufgezeigt. Im Mittelpunkt stand auch die Nachhaltigkeit der Biomasse-Verstromung.

Die Tagung "Elektroenergie aus Biomasse“ wurde erstmals 2011 veranstaltet und dient dem Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, nachdem bereits im Jahr 2008 eine Session zur Biomassenutzung stattgefunden hatte.

Vorgesehen ist die Veröffentlichung eines Tagungsbandes. Die Hochschule Zittau/Görlitz will sich dem Thema auch zukünftig widmen.

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: red
  • Erstellt am 16.05.2013 - 08:31Uhr | Zuletzt geändert am 16.05.2013 - 08:31Uhr
  • drucken Seite drucken
Anzeige